Ernährung

In unser ElternCafé gibt uns die Referentin Frau Fliegner einen Einblick in das Thema Ernährung für Kinder. Hauptaugenmerk ist das gesunde, förderliche Essen, das gerade für Menschen im Wachstum und in den ersten Lebensjahren von besonderer Bedeutung ist. Hierbei geht

Elternfragen

ElternCafé Was ich mal wissen wollte… Alle Fragen, die Eltern schon immer mal stellen wollten. Was bewegt, was gerade ansteht… Alle Fragen sind erlaubt, was liegt an, was bewegt, was wolltest du schon immer mal fragen… I wanted to know…

Körpererziehung in der Kita

ElternCafé Körpererziehung kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. Manche Kinder fragen sehr viel, andere überhaupt nicht. Viele Eltern beschäftigt, wann sie mit der Aufklärung beginnen sollen und ob man Kinder dabei überfordern kann. Die kindliche Sexualität unterscheidet sich von

Kindertanz/Ballett

Kindertanz/Ballett

Seit August 2018 bieten wir einen zusätzlichen Kurs „Kindertanz/Ballett“ für Kinder ab 4 Jahre in unserer Einrichtung an. Der Kurs umfasst jeweils 10 Termine auf unserer Papagenos Wiese. Insgesamt sind es etwa 3 aufeinander folgende und aufbauende Kurse bis zum

FreeMusicSpaceClothes

FreeMusicSpaceClothes

Unsere erste eigene Oper: FreeMusicSpaceClothes Musik-Theater-Projekt Die Kinder der Einrichtung Die Zauberflöten-Kita an der Deutschen Oper- erarbeiteten mit dem Musiker Andrew Noble ein Musikstück zum Thema „Ich bin Ich“. Sie erzählen dabei aus ihrem Alltag: In der Kita sind Menschen

Chillen in der Zauberflöten-Lounge

Chillen in der Zauberflöten-Lounge

Chillen mit dem Kind – Die Zauberflöten-LOUNGE hat wieder geöffnet! Ab 29.05.18 könnt ihr eurer Kind abholen und gemeinsam mit eurem Kind den Tag ausklingen lassen… Hierzu könnt ihr DIENSTAGS unser Parkdeck nutzen. Wir wünschen einen genussvollen Sommer und schönen

Lachyoga

Lachyoga

Lachyoga fröhlich und gesund! Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann. Christian Morgenstern Wie beim klassischen Yoga ist auch die „Philosophie des Lachens“ als eine Art Wegweiser anzusehen, der uns